PRESSE

PRESSE

Und das sagt die Presse über uns

«Das international bekannte Restaurant, ein Familienbetrieb, der seine zahlreichen Gäste alle als VIP annimmt und sie mit überragenden kulinarischen Genüssen verwöhnt».

Aus dem Buch «Zentralschweiz kreativ» von Heidy Buschauer Casalini

«Das Old Swiss House ist eines der meistfotografierten Objekte und das Traditionshaus in Luzern.»

Aus dem Buch «Schweizer Spezialitäten» von Ruedi Kubli

«Das Wiener Schnitzel hat im Luzerner Old Swiss House Tradition.»

Schweizer Illustrierte

«Kontinuität dominiert wie das Fachwerk dieses mit Liebe geführte Traditionshaus. Die Küche wird seit Jahren mit Recht gelobt, sie zeigt Kreativität und grosse Sorgfalt im Umgang mit den Speisen.»

Gastroführer Guide Bleu

Im ehrwürdigen Riegelhaus gleich neben dem Löwendenkmal sind die Mittagsmenüs eine Preis-Leistungs-Attraktion. Der Weinkeller ist eine Tradition.

Gastroführer Gault Millau

Lust auf Wiener Schnitzel?

30.09.2022 – Luzerner Zeitung

Das Wiener Schnitzel. Ein Klassiker schlechthin, der bevorzugt auswärts genossen wird. Journalistinnen und Journalisten unserer Zeitung gingen Testessen – lassen Sie sich inspirieren.

«Auch Bryan Adams und Roger Moore habe ich schon bedient»

17.08.2022 – Luzerner Zeitung (Video Roman Löffel)

LZ Moderator Robino Rich testet im Video das berühmte Wiener Schnitzel im Old Swiss House.

Old Swiss House: Oma Idas Schnitzel-Rezept

01.03.2021 – GaultMillau Channel

Parmesan in der Panade? Grossmutter Ida hat’s erfunden. Schnitzel sind im Old Swiss House Luzern der Renner. Der GaultMillau veröffentlicht während des Shutdowns auf dem eigenen Kanal und auch auf blick.ch täglich ein Rezept zum Nachkochen. Klassiker sind besonders beliebt, werden tausendfach geklickt. Beim Wiener Schnitzel aus dem «Old Swiss House» gab’s Ärger. Weil die Gastgeber im Luzerner Traditions- und Kultrestaurant draussen beim Löwendenkmal Parmesan in die Panade geben.

Perfekt paniert: die besten Wiener Schnitzel

05.08.2020 – GaultMillau Channel

Das Format ist XXL, die Zubereitung ist spektakulär und erfolgt live: Das stadtbekannte Wiener Schnitzel wird direkt vor dem Gast gebraten. Legendär dazu sind auch die Nüdeli mit Brösmeli.

In Bestform seit über 70 Jahren

01.04.2017 – Swissmag

Das Old Swiss House zu Luzern ist nicht einfach ein Restaurant, das es schon lange gibt. Keines der Häuser, das mit Höhen und Tiefen irgendwie schon immer da war. Das Old Swiss House ist auch nicht nur die «Wierner Schnitzel-Beiz», auch wenn es dort das beste Wiener Schnitzel weit und breit gibt. Das Old Swiss House ist eine Institution.

Touristen entdeckten die Stadt Luzern über den «Hinterhof»

04.02.2017 – Luzerner Zeitung

Wey-Quartier: Heute strömen Luzerns Besucher zu Tausenden in die schmucke Altstadt. Früher war es etwas anders – nicht zuletzt dank ausgestopften Alpentieren und künstlichen Sonnenuntergängen.

15 Punkte Gault Millau

Gault Millau Ausgabe 2017

The show must go on: Günter Renz geht Ende Jahr in den wohlverdienten Ruhestand, überlässt den Chefposten seinem Vize Fabian Ballosch. «Das Old Swiss House ist kein Restaurant für kulinarische Experimente. Unsere Gäste wünschen sich eine schnörkelfreie, klassische Küche.»

Gorbatschow lud sie auf einen Drink ein

20.04.2015 – Neue Luzerner Zeitung

Hanny Buholzer hat im «Old Swiss House» viel Prominenz betreut. Bestens erinnert sie sich an einen Ex-Präsidenten – und den «Chef».

Das ultimative Wienerschnitzel

13.01.2015 – Champagnerlady Blog

So ca. einmal im Jahr gönnen wir uns dieses unglaubliche Wienerschnitzel im Old Swiss House in Luzern. Die Zubereitung wird direkt am Tisch vor dem Gast so richtig zelebriert.

«Mr. Bean» ist der Star am Tisch

01.05.2011 – Neue Luzerner Zeitung

Lukas Koch: Für viele Gäste im Luzerner Restaurant Old Swiss House einfach Mister Bean.

Old Swiss House Luzern

04.02.2011 – Gourmör

Wer in Luzern ist, gerne etwas schönes essen möchte jedoch nicht 4 Stunden Zeit für ein Menü hat, sollte unbedingt hier einkehren.